Ein Haus mit Tradition
1996 feierte das Traditionshaus sein 100jähriges Bestehen. Wenn man die Vorgeschichte berücksichtigt, besteht das Unternehmen WEGST seit weit über hundert Jahren. Geschaffen von vorausschauenden und mutigen Unternehmern, hat es sich anfangs durch Elfenbeinschnitzerei, später bis in die heutige Zeit durch filigranen Friesenschmuck bundesweit einen bedeutenden Ruf geschaffen.
Den Stein ins Rollen gebracht hatte Johannes Wegst. Mit dem Familienunternehmen in Geislingen ansässig, der Stadt, die bereits vor 1850 durch Elfenbeinschnitzerei einen Weltruf erlangte hatte, gefiel Johannes Wegst jedoch das "Feilbieten" der selbst geschaffenen Erzeugnisse nicht. Dies war damals nämlich am Bahnhof der Stadt "genau in der Mitte zwischen Paris und Wien", Sitte. Zwar waren die Erträge dieser Verkäufe mit dem Bauchladen zufrieden stellend, Johannes Wegst aber dachte voraus. Er wusste, wo aufblühende Ferienorte waren und in welchen Orten gutfundierte Feriensuchende (damals auch der Adel) sich trafen.